Wie schmeckt Gold? Das eigene „Goldwasser“ Verführung pur: Gold und Schokolade Kursgröße: 1-2 Personen Dauer: 3 Std in der „Goldküche“ Kosten: 215,00 €* *zzgl.Goldverbrauch und/oder Werkstücke **Kurse bei Ihnen Zuhause gegen Aufpreis (Fahrtkosten/-zeit) möglich.(Umkreis bis 30 KM frei)
Highlight Hochglanz
Historische Grundlagen Materialkunde Grundieren mit Kreidegrund Vorbereiten des Polimentes Anschießen und Vergolden, oder Versilbern alternativ: Vergolden mit unechtem Poliment Polieren mit Halbedelstein Kursgröße: max.2 Personen Dauer: 5 Std mit Mittagspause und kl.Imbiss Kosten: 350,00 €, zzgl.Material *zzgl.Goldverbrauch und/oder Werkstücke **Kurse bei Ihnen Zuhause gegen Aufpreis (Fahrtkosten/-zeit) möglich.(Umkreis bis 30 KM frei)
Geschmack oder Optik
Wie schmeckt Gold? Das eigene „Goldwasser“ Verführung pur: Gold und Schokolade Kursgröße: 1-2 Personen Dauer: 3 Std in der „Goldküche“ Kosten: 215,00 €* *zzgl.Goldverbrauch und/oder Werkstücke **Kurse bei Ihnen Zuhause gegen Aufpreis (Fahrtkosten/-zeit) möglich.(Umkreis bis 30 KM frei)
Profi Außenvergoldung
Historische Grundlagen Materialkunde Arbeiten mit echtem Blattgold oder Blattsilber Kursgröße: 1-2 Personen Dauer: 2 Std. Vormittags + 1 Std. am Nachmittag Kosten: 175,00 €* *zzgl.Goldverbrauch und/oder Werkstücke **Kurse bei Ihnen Zuhause gegen Aufpreis (Fahrtkosten/-zeit) möglich.(Umkreis bis 30 KM frei)
Der kleine Goldkurs
Historische Grundlagen Materialkunde Arbeiten mit Schlagmetall, irisierenden Goldpigmenten und Anlegemittel Kursgröße: 1-2 Personen Dauer: 2 Std Kosten: 125,00 €** *zzgl.Goldverbrauch und/oder Werkstücke **Kurse bei Ihnen Zuhause gegen Aufpreis (Fahrtkosten/-zeit) möglich.(Umkreis bis 30 KM frei)